Willkommen beim Bankenverband.
Wir gestalten die Zukunft der Finanzwirtschaft.

Presseinformation

SCHULBANKER-Schülerwettbewerb startet in neue Runde

Insgesamt 769 Teams aus 171 Schulen starten mit SCHULBANKER, dem Planspiel des Bankenverbandes, am kommenden Montag in die neue Runde. Erstmals nehmen Teams aus insgesamt sechs Ländern, Deutschland, Italien, Liechtenstein, Österreich, Rumänien und der Schweiz, teil.

Weiterlesen

Unsere neuesten Veröffentlichungen

Rednerin auf einer Konferenz

Geld im Wirtschaftskreislauf

Jugendliche sind aktiv im Wirtschaftsgeschehen, verdienen Geld durch Jobs und geben es für Konsum aus oder sparen es. Ein Verständnis für den Geldfluss im Wirtschaftskreislauf und die Vernetzungen zwischen Akteuren hilft ihnen, verantwortungsvoll ihre Finanzen zu steuern.

Geschäftsmänner machen sich bei einer Konferenz notizen

Zahlungsverkehr

In einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung geprägt ist, ist es für die finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit junger Menschen entscheidend, frühzeitig über den Zahlungsverkehr aufgeklärt zu werden.

Mann prüft seine Rechnungen

Finanzen gestalten

Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Wert des Sparens und den Chancen des Geldanlegens ermöglicht es jungen Menschen, wichtige Kompetenzen zu entwickeln, die ihnen langfristige finanzielle Sicherheit bieten.

Veranstaltung

Positionen

 
Schülerinnen
Positionspapier

Positionspapier zur Finanzbildung

Was muss in Deutschland passieren, um die Finanzbildung zu verbessern? Unser neues Positionspapier beschäftigt sich mit konkreten Vorschlägen und Chancen.

Der Bankenverband in Zahlen

180

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten beim Bankenverband

3

Standorte hat der Bankenverband. Wir arbeiten in Berlin, Brüssel und Frankfurt/Main.

171

Mitglieder vertreten wir, vor allem die in Deutschland tätigen privaten Banken.

21

Fintechs gehören zu unseren Mitgliedern.