Unternehmensfinanzierung aktuell - September 2025



Überblick
Konjunktur
Die gesamtwirtschaftliche Leistung ging im 2. Quartal 2025 um 0,3 % gegenüber Vorquartal zurück. Verhaltene konjunkturelle Aussichten für die zweite Jahreshälfte.
US-Wirtschaftspolitik: Zölle sind für alle schädlich
Die EU-US-Zollvereinbarungen sollten die Planungssicherheit für Unternehmen wieder erhöhen. Ziel muss der transatlantische Freihandel und ein Ausbau weiterer Handels- und Investitionspartnerschaften sein.
Standort Deutschland: Investitionsbereitschaft erfordert Wirtschaftsreformen
Mit dem geplanten Sondervermögen, steuerlichen Maßnahmen und der Zolleinigung hat die Politik Handlungsfähigkeit bewiesen. Die Initiative „Made for Germany“ belohnt das mit einem geldwerten Vertrauensvorschuss. Doch weitere Reformen sind Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit.
Kreditvergabe bleibt verhalten
Die Kreditnachfrage deutscher Unternehmen war im 2. Quartal 2025 weiterhin zurückhaltend (Kreditvolumen -0,1 % ggü. Vorjahr), Hoffnungen auf eine Belebung richten sich auf die zweite Jahreshälfte.
Fokus bezahlbarer Wohnraum: vielfältige Herausforderungen
Es muss mehr, schneller und günstiger gebaut werden. Stellschrauben sind digitalisierte Genehmigungsverfahren, flexiblere Baustandards und eine effiziente Förderung.
Unternehmensfinanzierung aktuell 2. Quartal 2025
Kontakt

Ruth von Oppen
Unternehmensfinanzierung
Kontakt

Friederika Boehme
Volkswirtschaft