Stellungnahme

Überprüfung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie

Die Deutsche Kreditwirtschaft nimmt Stellung.

Stefan Mietke
Stephan Mietke

Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) haben zur öffentlichen Konsultation und zum Call-for-Evidence der EU-Kommission Stellung genommen. Die DK hält die Vorgaben der Wohnimmobilienkreditrichtlinie im Grundsatz auch heute noch für geeignet, um ein hohes Verbraucherschutzniveau im Wohnimmobiliarkreditbereich zu gewährleisten. Soweit Marktveränderungen – insbesondere im Zusammenhang mit der Digitalisierung – oder praktische Erfahrungen Anpassungen der Richtlinie erforderlich machen, sollten diese sorgfältig und gezielt vorgenommen werden. Dieser Prozess sollte sich in erster Linie an pragmatischen Verbraucherschutzüberlegungen orientieren.  

Downloads

Stellungnahme Wohnimmobilienkreditrichtlinie

PDF
Stefan Mietke

Kontakt

Stephan Mietke

Digital Finance

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme

Umsetzung der geänderten EU-Fernabsatzrichtlinie (EU 2023/2673)

Vom 22. November 2023 in das deutsche Recht

Die Deutschen Kreditwirtschaft (DK) nimmt zum Referentenentwurf (RefE) des „Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz“ (BMJV) für ein „Gesetz zur Änderung des Verbrauchervertrags- und Versicherungsrechts“ vom 9. Juli 2025 Stellung.

Stellungnahme

Positionspapier zur Umsetzung der DORA-Anforderung „Encryption in Use“

Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) führt die EU neue Anforderungen an die IT-Sicherheit im gesamten Finanzsektor ein. In einem gemeinsamen Positionspapier bewerten die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die technische Umsetzbarkeit dieser Anforderung.