Stellungnahme

Stellungnahme zur Überarbeitung der SFDR - Der Weg zu einer besseren Verordnung

Jan-Teja Kraft
Jan-Teja Kraft

In ihrer Stellungnahme zur Überarbeitung der SFDR spricht sich die Deutsche Kreditwirtschaft für eine praxisnahe, verständliche und zielgerichtete Regulierung nachhaltigkeitsbezogener Offenlegungspflichten im Finanzsektor aus. Im Fokus stehen drei klar definierte Produktkategorien – Sustainable, Transition und ESG-Basis – sowie eine deutliche Vereinfachung der Offenlegungspflichten. Ziel ist es, insbesondere Kleinanlegern fundierte Entscheidungen zu ermöglichen und Informationsüberflutung zu vermeiden. Die Stellungnahme enthält konkrete Vorschläge für eine effektivere, verständlichere und innovationsfreundlichere SFDR.

Stellungnahme SFDR

PDF
Jan-Teja Kraft

Kontakt

Jan-Teja Kraft

Kapitalmärkte

Das könnte Sie auch interessieren:

Stellungnahme

Positionspapier zur Umsetzung der DORA-Anforderung „Encryption in Use“

Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) führt die EU neue Anforderungen an die IT-Sicherheit im gesamten Finanzsektor ein. In einem gemeinsamen Positionspapier bewerten die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die technische Umsetzbarkeit dieser Anforderung.