Stellungnahme

DK-Stellungnahme zum Einsatz des Maschinellem Lernens für IRB-Modelle

Die DK hat zur Konsultation der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde zum Einsatz des Maschinellen Lernens (ML) für IRB-Modelle Stellung genommen. Generell merkt die DK an, dass die den ML-Modellen zugrunde liegenden Algorithmen und die verwendeten Daten nicht per se komplexer sind als bei traditionellen Verfahren. Maßgeblich ist immer der jeweilige Anwendungsfall.  

Downloads

Stellungnahme IRB-Modelle

PDF

Das könnte Sie auch interessieren:

Presseinformation

Empfängerüberprüfung bei Überweisungen

Rechnungen für reibungslose Empfängerüberprüfung anpassen

Bis zum 9. Oktober 2025 wird im europäischen Zahlungsverkehr eine neue gesetzliche Pflicht eingeführt: die Empfängerüberprüfung.

Stellungnahme

Positionspapier zur Umsetzung der DORA-Anforderung „Encryption in Use“

Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) führt die EU neue Anforderungen an die IT-Sicherheit im gesamten Finanzsektor ein. In einem gemeinsamen Positionspapier bewerten die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die technische Umsetzbarkeit dieser Anforderung.