Willkommen beim Bankenverband.
Wir gestalten die Zukunft der Finanzwirtschaft.

Unsere neuesten Veröffentlichungen

Baustelle mit Kran
Artikel

Finanzierung bezahlbaren Wohnraums: Herausforderungen und Lösungsansätze

Die Bundesregierung hat sich die Schaffung bezahlbaren Wohnraums zur Aufgabe gemacht. Zu Recht, denn der Bund prognostiziert bis 2030 einen Bedarf von 320.000 neuen Wohnungen – pro Jahr. Gebaut wird zu wenig, zu langsam und zu teuer. Banken können aus Finanzierungsperspektive Impulse in der laufenden Diskussion setzen.

Junges Mädchen beim Bungee Springen
Artikel

Geldgeschenk zur Einschulung: Das müssen Sie wissen!

Für das eigene Kind finanziell vorzusorgen, ist immer eine gute Idee. Wie viel Geld steht zur Verfügung? Welche Ziele möchte man sich stecken? Wie sieht es mit der Rendite aus? Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.

Bankgebäude
Artikel

US-Wirtschaftspolitik: Auswirkungen auf Wirtschaft und Finanzmärkte in Europa

Höhere Zölle widersprechen dem Wettbewerbsprinzip, schwächen längerfristig das Innovationspotenzial und schaden letztlich allen Seiten. Aber auch über die Entwicklungen an den Finanzmärkten sind Unternehmen und die Gesamtwirtschaft von der US-Wirtschaftspolitik betroffen. Mit der jüngst getroffenen Vereinbarung zwischen Trump und von der Leyen (27.7.2025) wurde eine pragmatische Lösung im Handelsstreit gefunden und eine weitere Eskalation vermieden.

Veranstaltung

Positionen

 
Schülerinnen
Positionspapier

Positionspapier zur Finanzbildung

Was muss in Deutschland passieren, um die Finanzbildung zu verbessern? Unser neues Positionspapier beschäftigt sich mit konkreten Vorschlägen und Chancen.

Der Bankenverband in Zahlen

180

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten beim Bankenverband

3

Standorte hat der Bankenverband. Wir arbeiten in Berlin, Brüssel und Frankfurt/Main.

171

Mitglieder vertreten wir, vor allem die in Deutschland tätigen privaten Banken.

21

Fintechs gehören zu unseren Mitgliedern.