Windräder
bankendialog.digital
Rückblick

Sustainable Finance – Biodiversität
23. Oktober 2023

Neben dem Klimawandel ist die Biodiversitätskrise eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Natur ist unser wertvollstes Kapital – ohne sie wäre menschliches Leben und Wirtschaften auf unserem Planeten undenkbar. Spätestens seit dem historischen Biodiversitätsübereinkommen von Kunming und Montreal im Dezember 2022 ist klar, dass der Schutz von Ökosystemen und Biodiversität in Zukunft in der Wirtschaft keine Nischenrolle mehr spielen darf. 

Vor welchen Herausforderungen die Finanzwirtschaft bei Biodiversität und Sustainable Finance steht und welche Lösungsansätze sich abzeichnen, dazu diskutierten Katharina Beck, Lutz Diederichs und Prof. Dr. Kerstin Lopatta, moderiert von Kora Krause.

Aufzeichnung ansehen

Programm

Begrüßung 
Einführung 

  • Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer, Bundesverband deutscher Banken 

Diskussion & Fragen aus dem Publikum

  • Katharina Beck, Abgeordnete der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • Lutz Diederichs, CEO, BNP Paribas Deutschland, sowie Vorsitzender des Ausschusses Sustainable Finance des Bankenverbandes
  • Prof. Dr. Kerstin Lopatta, Professorin für BWL, insb. externe Rechnungslegung, Prüfung und Nachhaltigkeit, Universität Hamburg

Moderation: Kora Krause, Columnist & ESG Director Waterland Private Equity

Das könnte Sie auch interessieren

Heiner Herkenhoff Pressefoto
Artikel

Herkenhoff: CO2-Preis „zentrales Element"

Plädoyer des Bankenverbands für den Emissionshandel - Naturschutz eine ökonomische Frage

Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit sind kein Widerspruch - sie gehören zusammen. Wer frühzeitig in saubere Technologien investiert, sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft.

Vater und Mädchen bepflanzen ein Beet
Presseinformation

Mit Transformation die Wirtschaft stärken

Bankenverband mit neuem Positionspapier

„Mit Transformation die Wirtschaft stärken“ zeigt der Bankenverband, wie ökonomische Stärke, Klimaschutz und Resilienz zusammenwirken können.

Nahaufnahme Baum, Perspektive von unten in die Baumkrone
Positionspapier

Mit Transformation die Wirtschaft stärken

Perspektiven für den nachhaltigen Wandel aus Sicht der privaten Banken

Dieses Papier ist ein Ansporn, die ökologische Transformation als bedeutende Chance für den Wirtschaftsstandort Deutschland und Europa zu begreifen. Voraussetzung dafür ist ein gemeinsames Engagement von Politik, Unternehmen und Finanzinstituten, diesen Wandel aktiv und konstruktiv mitzugestalten.