
Kapitalmarktunion – eine Zwischenbilanz
17. Oktober 2022
ab 17:00 Uhr
Europa ist in der ganzen Breite gefordert: Wirtschaft und Politik müssen die aktuelle Krise meistern und ein Jahrzehnt der Investitionen einläuten. Es gilt, die Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit des Kontinents zu stärken. Um das volle wirtschaftliche und finanzielle Potential Europas zu entfalten, bedarf es dringend weiterer Fortschritte bei der Kapitalmarktunion.
Jan Kupfer, Mitglied des Vorstands der UniCredit Bank AG, und Miye Kohlhase, Geschäftsbereichsleiterin Kunden und Märkte beim Bankenverband, beleuchten das Erreichte und die Perspektiven: Was kann und was muss die Kapitalmarktunion leisten? Welche Fortschritte wurden bislang erzielt? Sind die Schwerpunkte richtig gesetzt? Welche weiteren Maßnahmen zur Vertiefung sind nötig und möglich? Worauf sollten sich Brüssel und Berlin in den kommenden 12 Monaten fokussieren?
Aufzeichnung ansehen
Programm
Begrüßung
- Miye Kohlhase, Geschäftsbereich Kunden und Märkte, Bundesverband deutscher Banken
im Gespräch mit
- Jan Kupfer, Mitglied des Vorstands der UniCredit Bank AG
Fragen aus dem Publikum
Standort stärken, Chancen ergreifen
28. Mai 2025
Für eine effizientere Bankenaufsicht: Klare Spielregeln für SSM und ESAs
11. Juni 2025
White & Case LLP
Bockenheimer Landstraße 20
60323 Frankfurt am Main
Deutschland