Presseinformation

Steuer-Investitionssofortprogramm: dringend notwendig für Deutschlands Wirtschaftspolitik

Juliane Weiß
Juliane Weiß

Die Deutsche Kreditwirtschaft unterstützt den heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzesentwurf für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.

„Dieses Entlastungspaket zeigt, dass die neue Bundesregierung mit verbesserten Abschreibungsbedingungen wie dem ‚Investitions-Booster‘ und der schrittweisen Absenkung des Körperschaftsteuersatzes ab 2028 für ein besseres Investitionsklima in Deutschland sorgen will“, sagt Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des DK-Federführers Bundesverband deutscher Banken. Der Beschluss sei ein dringend notwendiger Einstieg in eine neue, wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik.
 

Juliane Weiß

Kontakt

Juliane Weiß

Pressesprecherin

Das könnte Sie auch interessieren:

Presseinformation

Einzugsverfahren für inländische Schecks wird Ende 2027 eingestellt

Nutzer von Schecks sollten sich auf andere Zahlungsmethoden vorbereiten

Die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Kreditwirtschaft werden das Einzugsverfahren für inländische Schecks zum Jahresende 2027 einstellen. Grund hierfür ist, dass Schecks im Inlandszahlungsverkehr kaum noch genutzt werden.